neuer Internet-Auftritt Moselcruising 2012

Zukünftig wird sich das gesamte Geschehen rund um unser jährliches Treffen auf dieser Seite abspielen.
Damit fällt die Pflege und Wartung einer eigenen Seite flach, alle Formulare zum Anmelden, die Informationen zum CampingPlatz etc. werden zur entsprechenden Zeit hier freigeschaltet werden.
Alle Nutzer von Facebook erfahren ebenfalls alle Neuigkeiten zeitnah.
Wir freuen uns bereits sehr, die ersten Planungen sind im Gange, so dass auch 2012 ein schönes Treffen an der Mosel stattfinden kann.

  • Veröffentlicht in: News

Moselcruising Nr.7 – Rückblick

Liebe Freunde des luftgekühlten Fahrspaßes, inzwischen sind ein paar Wochen vergangen und es wird Zeit, einen kleinen Rückblick zu halten. Schön wars!
Wir haben wie in jedem Jahr ein paar nette neue Leute kennengelernt, es kamen mehr Gäste als bisher, was uns gefühlt etwas an die Grenzen gebracht hat, denn wir veranstalten eigentlich ja kein Treffen im herkömmlichen Sinn sondern legen unser Hauptaugenmerk auf die Ausfahrt, das gemeinsame Beisammensein bei Mittagessen und Weinprobe. Aber es hat funktioniert – und es war schön.

Ob der Wechsel der Location die richtige Entscheidung gewesen ist lasse ich offen, persönlich bin ich mir da noch nicht so einig, auf jeden Fall sorgte der Platzwart im Nachhinein betrachtet für eine Menge Spass und wird uns sicherlich in unseren Geschichten lange erhalten bleiben.

In diesem Jahr hatten wir ein kleines Lautstärkeproblem, wir werden zukünftig bei der Anmeldung gesondert darauf hinweisen dass wir uns an die Regeln des Campingplatzes zu halten haben.
Wir haben uns bei den Planungen für die Variante Campingplatz entschieden, um Dingen wie zu wenigen Dixis, Duschwagen und ungemähten Wiesen aus dem Weg zu gehen. Da es sich auch um ein kleines Treffen handelt wären die Kosten für die zu schaffende Infrastruktur zu groß. Deswegen müssen wir Abstriche machen wenn es um Lautstärke, brennende Mülltonnen und Mädels an silbernen Stangen geht. Obwohl der letzte Punkt sicherlich dass ein oder andere Rentnerherz höherschlagen lassen würde.

Auf jeden Fall werden wir versuchen, es wie in jedem Jahr zu handhaben und ein bißchen besser zu werden und hoffen, allen Besuchern auch 2012 ein entspanntes Cruising an der Mosel zu bieten.

bis dahin euch allen eine gute Zeit!

Daniel, b2b-Team

  • Veröffentlicht in: News

Hang Loose…Teil 2

Nachdem ich bereits 2008 vom Abmahnwahn berichtet habe kam es dann jetzt zum Supergau in der Geschichte, pünktlichst zum Stichtag hat der Anwalt, der bis dato auf seinen Kosten sitzen geblieben ist Klage eingereicht. Stichtag war 31.12., das Schreiben ging im Landgericht Hamburg zwischen Dienstschluss und 24 Uhr ein, da hat sich also jemand richtig schön Zeit gelassen.

Mein Anwalt hat zwei Möglichkeiten gesehen, aus der Geschichte rauszukommen, entweder vor Gericht oder zahlen. Da meine Rechtschutzversicherung im aktuellen Fall nicht greift weil erst nach der „Tat“ abgeschlossen und mein Glaube an unser Rechtssystem durch diese Sache nicht unbedingt der Stärkste ist habe ich mich entschlossen, zu zahlen. Die Kosten sind natürlich durch anfallende Gerichtskosten etc. inzwischen über den eigentlichen Betrag gestiegen. Meinem Anwalt nach wäre eine Möglichkeit, vor Gericht zu erreichen, dass der Streitwert, der ausschlaggebend für die Anwaltgebühr ist entsprechend nach unten korrigiert wird. Allerdings ist Gerichtsstand Hamburg, und dieser Umstand und die nicht greifende Rechtschutzversicherung haben mich dazu gebracht, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen.

Eine Freundin brachte mich auf die Idee, vielleicht die Marke anfechten zu lassen, denn es kann einfach nicht sein, aus einem Allgemeingut wie dem Hang Loose Gruß eine Marke zu machen und damit Anwälte auf die Idee zu bringen, ihr Geld damit zu verdienen und es armen Leuten aus der Tasche zu ziehen, denn bei der Summe geht es um ein Monatsgehalt…Vielleicht finden sich ja ein paar Leute die Lust darauf haben, so einen Rechtsstreit vor Gericht auszufechten…
dazu !!hier!! ein interessanter Link!

Bitburg Oktober 10

So nun war es das für dieses Jahr in Bitburg. Aber ich muss sagen das Wetter hat ja mal voll und ganz mitgespielt es war zwar etwas frisch aber nur Sonne und ein paar geile Autos waren auch dabei. Kumpel Dirk war auch mit seiner Blauen Bezzi am Start, am DDD8 stand er noch mit Motorschaden da, aber kaum dass er zu Hause war wurde der Motor zerlegt, inspiziert und der Fehler gefunden, zum Glück hatte er noch das passende Ersatzteil zu Hause liegen und konnte so den Motor wieder schnell zusammenbauen. Aber zuvor ging es am Freitag morgen nach Baden Baden zu Remmele um noch ein Paar Feineinstellungen vorzunehmen. Bezzi zeigte uns in Bitburg ein paar schöne Burn Out`s und ist eine 13,34 gefahren. In diesem Winter wird noch die Getriebeaufhängung geändert und es kommen noch ein Paar Sliks hinzu, auch werden die Drehstäbe nochmal getauscht da diese etwas zu hart sind. Und dann schauen wir mal welche Zeit Dirk dann im Mai zum Saisonoppening fährt. Ach ja Verbaut hat der Dirk einen Typ4 2,7 mit ca 180PS

Lg Jörg

Bilder zum Rennen hier

Ham & Eggs with Cars (& Coffee) Wittlich


Termine: 12.06./10.07./21.08./04.09./02.10.

Ort: MC Cafe MC Donalds Wittlich

Beginn: 09:00 bis 11:00 Uhr (auf den Flyern steht 8:00 ist aber erfahrungsgemäß zu früh!)

Wir treffen uns zum gemeinsamen Frühstück mit netten Benzingesprächen und natürlich zum Anschauen der Autos. Hier ist jeder Willkommen ob Jung- oder Oldtimer!  Markenoffen.

Ausreichend Platz auf dem Parkplatz!

Kernzeiten sind bisher 9:30 bis 10:30. Die Flyer werden wir dementsprechend für nächste Saison ändern, da um 8:00 definitiv keiner dort erscheinen möchte… 🙂

  • Veröffentlicht in: News

Nach dem Treffen ist vor dem Treffen – Moselcruising Nr. 6

Bereits zum 6ten Mal konnten wir am Wochenende vom 13. bis 15. August bei anfangs bewölktem Himmel die luftgekühlte Gemeinde an die Mosel locken.
Wie in jedem Jahr fanden sich neben alten Bekannten auch neue Gesichter ein, denen der Besuch der Mosel eine Reise wert war. Speziell zu erwähnen wären da Malte & Tina und Thorsten, die es von der Nordseeküste bis nach Schweich schafften. Einer der beiden war wirklich erstaunt wie hoch die Berge bei uns sind, er hatte sich nur an Karte und Postleitzahl orientiert. Umsomehr konnten wir Ihm und allen Anderen bei herrlichem Cruising-Wetter am Samstag bieten. In diesem Jahr führte unsere Route nach Traben-Trarbach, dort speisten wir in der alten Zunftscheune, die neben gutem Essen und einem sehr schnellen Service auch etwas fürs Auge zu bieten hat, so ist man sich manchmal nicht sicher ob es sich um ein Restaurant oder ein Museum handelt.
Besonders zu erwähnen ist die Stadt Traben-Trarbach, die für unsere Teilnehmer kurzerhand einen Parkplatz reserviert hatte, so dass es keine Suche nach Parkplätzen gab und wir gemeinsam an – und abreisen konnten.
Nach einem guten Essen machten wir uns auf die Rückfahrt, entlang zwischen Mosel und Weinbergen und mit fantastischen Aussichten.

Gegen 20 Uhr kam es zur inzwischen obligatorischen Weinprobe, wir konnten ein paar gute Tröpfchen genießen und einen schönen Tag am Feuer ausklingen lassen.
Sonntag morgen wurde dann der Ein oder Andere unsanft vom Regen geweckt und nicht jeder hatte zu dem Zeitpunkt ein Dach über dem Kopf.
So konnten wir das Ende unseres Treffens leider nicht richtig genießen, viele der Teilnehmer nahmen wegen des Wetters nicht an der Fahrt mit dem Nachbau eines römischen Weinschiffs teil. Um so ärgerlicher, da das Schiff von uns gebucht und somit auch bezahlt werden musste und wir den abgesprungenen Teilnehmern ihren Fahrpreis nicht zurückerstatten konnten.
Trotz dieses Wermutstropfens war es ein schönes Wochenende, die Rückmeldungen bisher waren auch durchweg positiv, nehmen aber natürlich auch Kritik gerne entgegen.
Wir freuen uns schon jetzt auf Nr. 7.

euer bug2bug-Team

  • Veröffentlicht in: News

VW-Veteranentreffen in Oberwolfach

Vom 13.05. bis zum 16.05.2010 fand das Treffen der Veteranenfreunde auf dem Freigelände „Mitteltal“ in Oberwolfach statt. Gemeldet waren fast 300 Fahrzeuge, das Wetter schlug wie überall in Deutschland seine Kapriolen, was die Fahrer der luftgekühlten Schätze aber nicht davon abhalten hat, aus der ganzen Republik und auch darüber hinaus in den Schwarzwald zu reisen. Auf der Anmeldeliste war sogar ein Fahrzeug aus Indien zu finden, ob es seinen Weg auf eigenen Reifen nach Oberwolfach gefunden hat ist uns leider nicht bekannt.
Neben der SWR3 Ü-30 Party gab es Samstags die Jahreshauptversammlung der Brezelfenstervereinigung, denn das Veteranentreffen war gleichzeitig auch Frühjahrstreffen der Vereinigung. Hier die Bilder.